Posts tagged "Sehenswert"
Slow Food Magazin - Genießen mit Verstand

Slow Food Magazin – Genießen mit Verstand

Mit einem Abonnement erhalten Sie alle zwei Monate mehr als 20 Seiten zu jeweils einem wechselnden, aktuellen Schwerpunktthema, genussvolle Reiseberichte, Neues in Sachen Wein aus dem Geschmackslabor, interessante Hintergrundberichte aus der Slow Food Perspektive, schöne Fotos, Termine, Buchtipps – und vor allem Lese-Genuss auf insgesamt 100 Seiten! Das Slow Food Magazin erscheint sechsmal im Jahr...
Let´s talk about soil

Let´s talk about soil

Endlich ein komprimierter und aufschlußreicher Beitrag über unsere Lebensgrundlage und Ressource – heilige Mutter Erde. Der Macher des Films ist Uli Henrik Streckenbach . Wahre Geschichten über die Monetarisiereung von Böden können in dem  aufregend recherchierten Bericht Landraub von Stefano Liberti gelesen werden . Slowmoney zeigt Wege eines neuen Investmentstils neben dem üblichen Mainstream ....
Maya Lin - Unchopping a tree - 3 Minuten einfühlsame Kunst

Maya Lin – Unchopping a tree – 3 Minuten einfühlsame Kunst

Bevor ich diesen Blog ins Leben rief, setzte ich mich mit Umweltfragen auseinander. Inzwischen erhalte ich Newsletter von engagierten international oder lokal agierenden Umweltorganisationen. Die verfügbaren Informationen sind inhaltlich sachlich, und real aufbereitet. Diese NGO´s  schauen hin und zeigen auf. Wo Lebensraum unwiederbringlich zerstört wird. Viele Hinweise auf Ereignisse und Machenschaften sind so verstörend, dass...
Palmöl - darauf sollten wir verzichten (Gesamtliste)

Palmöl – darauf sollten wir verzichten (Gesamtliste)

Wegen Monopalmölplantagen werden  jede Stunde Regenwälder in der Größe von 300 Fußballfeldern abgeholzt.Vor Ort versuchen NGO´s diesen Wahnsinn zu stoppen. Aber die großen Industrien, getrieben von Profitgier und der großen Nachfrage, zerstören dafür inzwischen sogar geschütze Gebiete. Palmöl kommt in jedem zweiten Lebensmittel und fast in jeder Kosmetik vor. Weil es billig ist. Nutella z.B....
The story of Stuff - Eine Reise durch unsere Wegwerfgesellschaft

The story of Stuff – Eine Reise durch unsere Wegwerfgesellschaft

Die amerikanische Aktivistin und Moderatorin Annie Leonard hilft uns mit ihrem Video „The Story of Stuff“, den kompletten Konsumkreislauf und die damit verbundenen sozialen und ökologischen Folgen zu verstehen. Der wahre Preis unserer Produkte steht schließlich nicht auf dem Preisschild der Verpackung.   Die deutsche Stimme ist von Hansi Jochmann, die sonst unter anderem Hollywood-Stars wie...
Codecheck.info - sehr hilfreich für bewußten Konsum

Codecheck.info – sehr hilfreich für bewußten Konsum

Seit ich bewußt konsumiere und vor allem nur noch nach Produkten Ausschau halte, in denen kein Palmöl enthalten ist, liebe ich Codecheck. Damit kann ich wirklich gezielt Inhaltsstoffe eingrenzen. Das Tool ist einfach und absolut zeitgemäß.Ich nutze für meine Orientierung „nur“ die Homepage.  Bei einer Produktbeschreibung steht dann ggfs. in Rot: „Vorsicht kann Palmöl enthalten“....
Gunter Pauli Gründungsvater der Blue Economy

Gunter Pauli Gründungsvater der Blue Economy

Mich beeindruckt die Perönlichkeit Gunter Pauli schon seit einiger Zeit. Als Member des Club of Rome und Gründungsvater der Blue Economy und ZERI. Seine Homepage ist leider in Englisch und Spanisch gehalten. So dass ich hier ein Interview mit ihm vorstelle. Vielleicht springt der Funke auch an Sie über. GP steht für Gunter Pauli und...