Als Städterin lebe ich seit einiger Zeit überwiegend auf dem Land. Verfüge über ein wunderschönes Grundstück mit viel Wildpflanzen. Ganz natürlich, als beobachtendes und gestaltendes Wesen, greife ich nun ein und verändere. Also gut, Pflanzen mussten her. Und per Zufall bin ich mit der Welt der Heilkräuter in Kontakt gekommen.
Ich wollte Bodendecker bestellen und bin dabei auf Rühlmann´s Kräutergarten gestoßen. Da habe ich dann das Jiaogulan Kraut bestellt. ich dachte wow, Bodendecker und exotisches Heilkraut zugleich.
Im Garten endlich gepflanzt und geerntet, war ich von dem Aufguß sofort angetan. Die Wirkung wird besser als Ginseng beschrieben. Ich kann dass nur bestätigen.
Nach meinem Urlaub hatten die Schnecken die wertvollen Jiaogulan Pflänzchen komplett abgenagt. Diese Schnecken werden jetzt wohl alle 150 Jahre. Ärgerlich.
Terra Elements bietet Jiaogulan als Pulver an. Wer gerne Pflanzen um sich hat ist bei Rühlmann`s an der richtigen Adresse. Ich weiche jetzt auf das Pulver aus. Erfreue mich aber trotzdem an den neu bestellten Pflänzchen, auf die ich bestimmt besser aufpasse. Ausserdem hätte ich ohne die nahe Erfahrung mit den Pflanzen und deren Verzehr nicht den Bezug zu Jiaogulan entwickelt. Ich hätte gedacht, schon wieder so ein Marketing-Gag im Segment Super food…
Hier die Wirkungsbeschreibung von Rühlmann´s:
Als echtes Adaptogen hat Jiaogulan keinerlei Nebenwirkungen im Gebrauch, und wirkt immer ausgleichend, balancierend. Es wird auch Frauenginseng genannt, weil Jiaogulan für Frauen besser verträglich ist. Während Ginseng nur etwa 20 Saponine enthält, sind in Gynostemma über 80 Saponine nachweisbar. Diese Saponine sind natürliche organische Verbindungen, die unter anderem an der Hormonsynthese beteiligt sind.
Hier die beeindruckende Liste der nachgewiesenen Wirkungen:
1. Adaptogen: Jiaogulan verfügt über eine Reihe von ausgleichend wirkenden Saponinen, die teils mit denen von Ginseng (Panax ginseng) chemisch identisch sind, und teils eine eigene Klasse bilden, die Gypenoside. Verhindert stressbedingte Krankheiten.
2. Antioxidans: Es wurde nachgewiesen eine Anregung des wirksamen, körpereigenen Enzyms Superoxiddismutase (SOD), welches ein äußerst wirksames Antioxidans ist.
3. Herzstärkungsmittel: Verbessert die Pumpleistung des Herzens, und damit auch die allgemeine Durchblutung.
4. Gegen Bluthochdruck: Der Blutdruck wird, wie bei Ginseng im normalen Bereich gehalten, zu niedriger Blutdruck wird angehoben.
5. Gegen zu viel Cholesterin: Jiaogulan senkt vor allem den LDL-Spiegel, und auch die Triglyceride. Deshalb auch eine gewichtsreduzierende Wirkung bei Übergewicht.
6. Gegen Schlaganfall und Herzinfarkt: Jiaogulan verhindert die Verklumpung der Blutplättchen, sodass die Gefahr, dass lebensbedrohliche Blutgerinnsel entstehen, erheblich sinkt. Wirksam auch präventiv gegen Thrombosen.
7. Immunsystemstärkend: Tätigkeit der Lymphozyten wird gestärkt bei Kranken wie auch bei Gesunden.
8. Blutbildend: Besonders die Bildung weißer Blutkörperchen wird unterstützt. Nützlich zur Rekonvaleszenz nach Chemotherapie oder radiologischer Behandlung.
9. Gegen Diabetes: Senkt Blutzucker und Blutfette.
10. Krebshemmend: Ginsenosid Rh2 ist ein im Ginseng (Panax Ginseng) in einer Menge von 0,001% vorkommendes, besonders tumorhemmendes Glykosid. Gynostemma pentaphyllum enthält auch genau dieses Glykosid – aber in wesentlich größerer Konzentration.
11. Stress abbauend: Ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem: Überdrehte Nerven werden beruhigt, kraftlose wieder angeregt. Die Gesamtheit der Wirkungen bewirkt eine bessere Stressverträglichkeit des Organismus und, bei Sportlern wichtig, eine Steigerung der Ausdauerleistungen.
12. Stoffwechselfördernd: Durch das Zusammenspiel von besserer Kapillar- und Herzdurchblutung, Verbesserung des Blutbildes und anderen Faktoren erklärt sich die stoffwechselanregende Wirkung.
Wussten Sie, dass Jiaogulan bereits seit 5 Jahren die absolut meistgekaufteste Pflanze in unserer Gärtnerei ist? Seit 2007 gibt es übrigens die deutsche Übersetzung des Buches ‚Jiaogulan – Chinas Pflanze der Unsterblichkeit‘ im Buchhandel.