Frage:
Salbei & Seide hört sich wohltuend an und sinnlich, was genau finden Besucher & Leser bei Ihnen?
Doris Fischer:
Salbei ist eine der ältesten und traditionsreichsten Heilpflanzen. Sie hilft uns nach wie vor bei vielen gesundheitlichen Beschwerden und steht für die Heilkraft der Kräuter und Pflanzen. Seide ist etwas Besonderes. Sie kühlt im Sommer und wärmt im Winter. Diese Naturstoffe symbolisieren beste natürliche Güte.
Frage:
Bei Ihnen geht es um Gesundheit und Qualität?
Doris Fischer:
Um gesundes und bewusstes Leben auf körperlicher und seelischer Ebene. Qualität und Echtheit ist das Maß der Dinge. Dieser harmonische Spannungsbogen bietet viele belastbare Orientierungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Salbei & Seide steht für einen achtsamen und selbstbestimmten Lebensstil. Kreativität und Inspiration sind Kraftquellen. Von daher stelle ich auch Künstler, Autoren und Designer vor.
Frage: Selbstbestimmung im Konsum?
Doris Fischer: Als Individuum leben wir eingebettet in unserer Gesellschaft und unseren Alltag, unterliegen ständigen Anforderungen, Gewohnheiten und Trends. Jeder Mensch muss oder besser sollte und kann sich entscheiden. Orientiere ich mich an Werten wie Qualität und Echtheit, bin ich bei der Wahl meiner Produkte aufmerksam. Eine bewusste Kaufentscheidung für ein Möbel aus einer Manufaktur, ein Gebrauchsgegenstand der durchdacht und solide ist, ist ein Statement, ein Bekenntnis zur Qualität. So verhält es sich auch bei der Wahl aller Produkte mit denen wir alltäglich umgehen. Bei der Wahl unserer Körperpflege, der Auswahl unserer Kleidung und natürlich auch die verantwortungsvolle Entscheidung über unsere Ernährung.
Frage: Verpassen wir etwas, wenn wir nicht hinterfragen?
Doris Fischer: Ich denke, bewusst auswählen stärkt den Bezug zu unserem Lebensraum zu unserer Umwelt und im Kern den Bezug zu uns selbst. Wenn wir nicht prüfen und uns Gedanken machen, geben wir die Verantwortung für unsere Bedürfnisse, unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ab.
Frage: An wen?
Doris Fischer: Tja, das ist eine gute und wichtige Frage! Unsere Bedürfnisse werden heute größtenteils anonym erfüllt. Konzerne bieten uns Konsumgüter, Nahrung, Kleidung, Unterhaltung und Versicherungen an. Viele Menschen konsumieren und that´s it. Aber immer mehr Menschen verspüren auch ein diffuses Unbehagen beim Einkauf. Ich denke es ist diese Bezugslosigkeit.
Frage: Konsum ist Beziehung?
Doris Fischer: Ja. Nun zum Glück wird alles für den Menschen von Menschen gemacht und darin liegt auch unsere Chance Qualitätsansprüche einzufordern. Ich liebe Produkte die authentisch sind. Wenn ich die Story kenne und weiß, dass Produzenten und Dienstleister sich einem fairem und verantwortungsbewussten Handeln verbunden fühlen. Das bedeutet eine bewusste und möglichst schonende Nutzung unserer Ressourcen, faire Arbeitsbedingungen und ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Frage: Salbei & Seide trifft die Wahl?
Doris Fischer: Ja, wir präsentieren eine Auswahl an Produkten, Herstellern und Kreativen, die eine echte und durchdachte Produktkultur pflegen und mit Ihrem Schaffen kontinuierlich Gutes, und Beständiges hervorbringen. Das hat etwas mit wechselseitiger Achtung und Wertschätzung zu tun. So stelle ich mir eine ideale Angebots- und Nachfragekultur in unserer globalen und regionalen Gesellschaft vor.
Interview mit Doris Fischer, Herausgeberin von S&S Juli 2012