
Alina Schürfeld – Schuhwerk für Meinungsmacherinnen
Nachhaltige Schuhe sind nach wie vor rar, die Sachverhalte komplex. Nur wenige wagen sich an das Thema heran. Eine davon ist die Hamburger Designerin Alina Schürfeld: 2009 brachte sie ihre erste eigene Schuhkollektion auf den Markt, die nicht nur ökologisch produziert, sondern auch äußerst attraktiv ist. Alina Schürfeld im Interview mit GET CHANGED!. Was sind...

Oligopole – wenige Konzerne beherrschen die weltweite Lebensmittelproduktion
Die Vielfalt täuscht: Zwar gibt es weltweit Millionen von Produktmarken, dahinter stehen aber nur wenige Konzerne. Oft finden sich vermeintliche Konkurrenten unter einem Dach, etwa die Katzenfuttermarken Whiskas und Kitekat. Wir zeigen die 16 umsatzstärksten Unternehmen, die uns Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren, Kosmetika und Reinigungsmittel verkaufen. Die meisten Menschen in Deutschland glauben wahrscheinlich, dass Pfanni eine...

Ich habe einen Traum – Gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen
Ich habe einen Traum. Ich bin eine Frau. Es ist eine laue Sommernacht. Ich schlendere durch die Straßen. Bleibe stehen. Schaue in eine Auslage. Beachte kaum, dass sich jemand neben mich stellt. Gehe weiter. Biege in einen Park ein. Setze mich auf eine Bank. Schaue in die Sterne. Erschrecke nicht, als sich jemand mit raschen...

Liebe, Sex und Partnerschaft. Warum Erfüllung so einfach sein kann
Frage: Warum sind einerseits so viele Menschen einsam und andererseits so viele Menschen in Beziehungen unglücklich? Antwort: Weil Liebesfähigkeit durch unsere Eltern geprägt, bisweilen sogar verhindert wird und oftmals erst erlernt werden muss, damit wir in einer erfüllten Partnerschaft leben können. Viele Menschen projizieren unterbewusst eines ihrer Elternteile auf den Partner – mit der Folge...

Elaiza – „I Don’t Love You“ Musik aufgenommen auf Vinyl
Die Warnung war eindeutig. „Wenn ihr zwischendurch auf die Toilette müsst, kostet das gleich 25 Euro“, hat Rainer Maillard den jungen Musikerinnen noch zugerufen, bevor sie ins Aufnahmestudio liefen. Doch dann verpatzt ausgerechnet sein Tonmeister die erste Aufnahme, weil er das Handzeichen des Schneideingenieurs falsch gedeutet hat. Die tellergroße runde Lackfolie wandert also in den...

App Buycott – Alarm bei genmanipulierten Inhaltsstoffen
Seit ein paar Wochen ist die App Buycott auf dem Markt. Mit dem iPhone lassen sich nun Lebensmittel scannen. Die App schlägt Alarm, wenn dort von Monsanto genmanipulierte Inhaltsstoffe enthalten sind. Das Miniprogramm ist so beliebt, dass die Internetseite von Buycott mehrfach zusammenbrach, weil sie dem Besucheransturm nicht standhielt. Die Macht, die die neue Technologie...

2Raumwohnung – Inga Humpe mit neuem Album im Herbst auf Tour
2raumwohnung sind ein deutsches Elektropopduo, das um die Jahrtausendwende in Berlin gegründet wurde. Mitglieder sind die Sängerin Inga Humpe und ihr Lebensgefährte Tommi Eckart. Das Video zu „Bei Dir Bin Ich Schön“ ist die zweite Single aus ihrem neuen Album „Achtung, fertig“ vor. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden.Klicken...

5. Hamburger Klimawoche
Bereits zum fünften Mal findet 2013 die Klimawoche als Schaufenster für gute Beispiele gegen den Klimawandel statt. Weit über eine Million Besucher haben die bisherigen Klimawochen besucht, sie sind nach Einschätzung des Exekutivdirektors des UN-Umweltprogramm (UNEP), Achim Steiner, die größte Klimaveranstaltung Europas. Die Hamburger Klimawoche wurde 2012 als UNESCO Dekade Projekt für nachhaltige Bildung ausgezeichnet...

Frauenbadi – Mitten in Zürich
~ Geschichte des Frauenbadi und der barfussbar ~ 1837 Die Stadt Zürich hebt das Badeverbot für Frauen auf und richtet am Bauschänzli ein „Badhaus für Frauenzimmer“ ein, nicht zum Schwimmen, sondern für die Körperpflege. Da es noch kein fliessendes Wasser in den Häusern gibt, und der Zeitgeist Hygiene vorschreibt, erfreuen sich die verschiedenen „Badeanstalten“ im...

Die lange Reise der Jeans
Jeanshosen sind die Weltenbummler unter den Kleidungsstücken. Bis sie in Kaufhausregalen liegen, haben sie meist eine lange Reise hinter sich. Denn die Baumwolle für den Jeansstoff wächst in warmen Ländern, verarbeitet wird sie dort, wo die Arbeit am billigsten ist. Anschließend geht sie z.B. in Deutschland über den Tresen. So kann ihre Reise ausgesehen haben...

Tierbilder von Andreas Amrhein zeigen irritierend schöne Welten
der kleine Elefant aus Porzellan, dem Andreas Amrhein vor etwa acht Jahren begegnete, löste ambivalente Gefühle beim Künstler aus. „Ich fand ihn niedlich und kitschig, unangenehm und vertraut zugleich“, erzählt der in Berlin lebende Maler. Amrhein recherchierte und entdeckte für sich das riesige Repertoire an Tierfiguren, wie sie von namhaften Manufakturen wie Hutschenreuther oder Meißen...

Having It All Without Having Children
One evening when she was 14 years old, Laura Scott was washing dishes in the kitchen with her mother when she decided she didn’t want to have a child. At 26, Scott got married and waited for her mind to change. „It never happened,“ she says. „And I realized I was going to be fine.“...